Starke Partner für starke Tiere
Professionelle Vermehrung
Vermehrung
Zucht- und Vermehrungsbetriebe
Die konstant hohe Qualität, die unsere Kunden von uns erwarten, wäre ohne die enge Zusammenarbeit mit erfahrenen Zucht- und Vermehrungsbetrieben nicht denkbar.
Mit Avlscenter Rønshauge und Avlscenter Kauergaard stehen uns zwei der führenden Betriebe Dänemarks partnerschaftlich zur Seite. Sie unterstützen uns engagiert dabei, unser gemeinsames Ziel zu erreichen: erstklassige Tiere und umfassende Leistungen für Ihren Betrieb.
Der direkte Austausch mit unseren Partnern ermöglicht einen kontinuierlichen Informationsfluss – vom Kunden zum Züchter und zurück. Auf Wunsch organisieren wir gerne eine Betriebsbesichtigung für Sie.
Zuchtbetrieb
Rønshauge (DK)
Avlscenter Rønshauge A/S gehört seit 1983 zu den führenden Schweinezuchtbetrieben in Dänemark. Das Familienunternehmen züchtet reinrassige Duroc-, Yorkshire- und Landrace-Sauen und betreibt mehrere Standorte in Dänemark sowie eine Multiplikationsstätte in Spanien.
Am Hauptstandort in Fredericia werden rund 2.000 Zuchtsauen gehalten – darunter etwa 200 Landrasse-, 350 Duroc- und 1.450 Yorkshire-Sauen. Ein Team von rund 30 Mitarbeitenden kümmert sich täglich um das Wohl der Tiere.
Dank umfangreicher Investitionen – unter anderem rund 7,6 Millionen Euro im Jahr 2011 – ist Rønshauge heute einer der modernsten und umweltfreundlichsten Zuchtbetriebe Europas. Die über 20.000 m² großen Stallanlagen bieten beste Bedingungen für Tiere und Mitarbeitende. Jährlich werden etwa 20.000 bis 30.000 Zuchttiere (Eber und Jungsauen) produziert und in über 40 Länder weltweit exportiert.
Neben der Schweinezucht bewirtschaftet die verbundene Firma Kring Agro rund 2.000 Hektar Ackerfläche – darunter ca. 650 Hektar eigenes Land sowie zusätzliche Flächen in Vertragsbewirtschaftung.
Ein besonderes Augenmerk legt Rønshauge auf die Zucht von ruhigen, gesunden und leistungsstarken Tieren. Alle Yorkshire- und Landrasse-Sauen sind LG5-getestet, die Eber werden genetisch per DNA-Test geprüft. Der Verkauf von Sperma erfolgt ausschließlich über anerkannte Besamungsstationen im In- und Ausland.
Bereits seit 1993 wird der Betrieb mit dem höchsten dänischen Gesundheitsstatus (rote SPF-Kategorie) geführt. Strenge Hygienevorgaben, gezielte Standortwahl und ein ausgeklügeltes Quarantänekonzept sichern diesen hohen Standard langfristig.
Zuchtbetrieb
Kauergaard (DK)
Avlscenter Kauergaard A/S ist ein traditionsreicher Familienbetrieb in Kjellerup, Dänemark. Der Hof wurde 1903 gegründet und wird heute von Jørgen Salhøj Rask in vierter Generation geführt. Mit über 120 Jahren Erfahrung gehört das Unternehmen zu den ältesten Zuchtbetrieben des Landes. Und ist zugleich besonders innovativ.
Kauergaard ist Teil des Zuchtprogramms von Danish Genetics und hat sich auf die Reinzucht von Danish Landrace und Duroc spezialisiert. Das Ziel: gesunde, robuste und leistungsstarke Zuchttiere, die sich für moderne Haltungs- und Produktionssysteme eignen. Neben der genetischen Qualität legt man hier großen Wert auf ruhige, ausgeglichene Tiere mit guter Gesundheit.
Täglich kümmern sich rund 25 Mitarbeitende an mehreren Standorten um das Wohl der Tiere. Die Stallanlagen sind hell, sauber und funktional gestaltet. Durch automatische Fütterung, großzügige Bewegungsflächen und tiergerechte Buchten wird nicht nur der Komfort für die Tiere verbessert – auch die Arbeitsbedingungen für das Personal sind effizient und angenehm.
Kauergaard nutzt moderne Technik, um die Zucht kontinuierlich zu verbessern. Alle Tiere werden streng kontrolliert und regelmäßig bewertet. Zuchtentscheidungen basieren auf Daten zu Gesundheit, Verhalten, Wachstum und Fruchtbarkeit. So entstehen Tiere mit hohem Zuchtwert, die in vielen Ländern gefragt sind.
Ein wichtiger Erfolgsfaktor ist die enge Zusammenarbeit mit Zuchtpartnern und Kunden. Kauergaard pflegt einen aktiven Austausch – vom praktischen Feedback bis zur wissenschaftlichen Begleitung. Neue Erkenntnisse fließen direkt in die tägliche Arbeit ein. So können individuelle Anforderungen berücksichtigt und die Zucht weiter verbessert werden.
Mit dem klaren Fokus auf Qualität, Tierwohl und Innovation leistet Avlscenter Kauergaard einen wertvollen Beitrag zur nachhaltigen Schweineproduktion. Der Betrieb beweist, dass Wirtschaftlichkeit, Verantwortung und moderne Landwirtschaft sich erfolgreich miteinander verbinden lassen – heute und in Zukunft.